Präsenz Handwerksfrühstück – Welche Außenwanddämmung braucht die Wärmepumpe?
Voraussetzung für den Einsatz einer Wärmepumpe ist grundsätzlich ein geringer Heizwärmebedarf, sprich die Gebäude müssen über eine zeitgemäße Dämmung verfügen. Dies betrifft nicht nur Außenwände und Decken, sondern ebenfalls Fenster und Türen.
Bei vielen Gebäuden entsteht der Hauptwärmeverlust durch ungedämmte oder nur in Teilen gedämmte Außenwände.
Hier setzt das Handwerksfrühstück an. Heinfried Becker von energiekonsens stellt den Zusammenhang zwischen Dämmung und energiesparendem Betrieb einer Wärmepumpe dar. Im zweiten Teil wird das Thema energetische Ertüchtigung von Außenwänden mit dem Schwerpunkt innovative und rückbaubare Dämmsysteme behandelt.
Die Veranstaltung wird gemäß Fortbildungssatzung der Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt
Referent*innen:
Heinfried Becker, energiekonsens
Jonathan Paap, Sto SE & Co. KgaA
Moderation:
Ulrich Pollkläsener, energiekonsens
In Kooperation mit den Bau-Innungen der Kreishandwerkerschaften Bremen