Projektmanager*in für energieeffiziente Stadtentwicklung m/w/d
Wir brauchen Ihre Energie für mehr Klimaschutz!
Unsere Arbeit
energiekonsens ist die gemeinnützige und unabhängige Klimaschutzagentur im Land Bremen. Unser Ziel ist es, den Energieeinsatz so effizient und klimafreundlich wie möglich zu gestalten. Unsere Angebote richten sich an Unternehmen, Bauschaffende und Institutionen sowie private Haushalte. Wir initiieren und fördern Projekte zu Energieeffizienz und zur Nutzung regenerativer Energien, organisieren Informationskampagnen, knüpfen Netzwerke und vermitteln Wissen an Fachleute und Verbraucher.
Ihre Aufgaben im Team
Für unser Team Bau und Stadtentwicklung suchen wir im Rahmen eines Projektesab sofort eine*n Projektmanager*in (m/w/d) für energieeffiziente Stadtentwicklung.
Sie koordinieren die inhaltlichen Bausteine des neuen Projekts, setzen diese um und haben Budgetplanung und Zielzahlen im Blick. Inhaltlich begleiten und unterstützen Sie die Umsetzung von KfW-Quartierskonzepten sowie Ansätze zur Integration von Klimaschutz in integrierte Stadtentwicklungskonzepte. Sie konzipieren, organisieren und setzen Veranstaltungen zur klimafreundlichen Quartiersentwicklung mit Bürger*innen und Fachleuten um. Sie koordinieren und moderieren das neue Akteursforum Wärmewende und begleiten eine Studie zu Umsetzungsmöglichkeiten der urbanen Wärmewende auf Quartiersebene. Ein weiterer Baustein ist die Planung und Umsetzung einer Beratungskampagne zu Gebäudesanierungsmaßnahmen in migrantisch geprägten Communities.
Ihr Profil
Energieeffizienz und Klimaschutz sind Themen, die Sie bewegen und für die Sie andere begeistern wollen? Dann ist dies Ihre Chance: Sie haben eine Ausbildung in Stadt- oder Raumplanung, Architektur oder erneuerbaren Energien/Energietechnik. Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und gemeinsamer kreativer Entwicklung von Lösungen, können Themen dann aber auch allein und eigenverantwortlich zum Abschluss bringen. Sie behalten auch in stressigen Phasen den Überblick und können sich schnell in verschiedenste Themen eindenken. Ihnen sind Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit nicht fremd. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen oder einen Einblick im Bereich migrantisch geprägter Communities. Sie sind kommunikativ, arbeiten gerne im Team und haben Spaß an Netzwerkarbeit. Sie beherrschen die deutsche Sprache sehr sicher in Schrift und Wort.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die Chance für ein Thema zu arbeiten, das Ihnen am Herzen liegt. Sie erhalten bei uns eine Stelle mit 40h/Woche, zunächst befristet bis Dezember 2022. Sie haben die Gelegenheit zu eigenverantwortlichem Arbeiten in einem motivierten Team. Als „ausgezeichnet familienfreundlicher“ Arbeitgeber bieten wir Ihnen familienfreundlich ausgestaltete Arbeitsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle. Arbeitsorte sind Bremen und Bremerhaven, Bürositz Bremen.
Sie sind neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter www.energiekonsens.de. Ihre vollständige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an:
Bremer Energie-Konsens GmbH
Martin Grocholl
bewerbung@energiekonsens.de
Für Fragen steht Ihnen im Vorfeld unser Geschäftsführer Martin Grocholl gern per Telefon (0421/ 37 66 71-0) oder E-Mail (bewerbung@energiekonsens.de) zur Verfügung.